Veranstaltungen
Vorstellung der neuen Richtlinie "Weltoffenes Sachsen - für Demokratie und Toleranz"
Datum: Ort: Online
Seit 2005 fördert der Freistaat Sachsen auf Grundlage der Richtlinie „Weltoffenes Sachsen“ Projekte, die die demokratische Kultur in Sachsen fördern, die Demokratie stärken und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit abbauen helfen.
Mit Beginn des Jahres 2021 wurde die Richtlinie "Weltoffenes Sachsen" grundlegend überarbeitet, der Prozess der Novellierung wurde im Februar 2022 abgeschlossen.
Im Rahmen dieser Fachveranstaltung werden Projektträgerinnen und Projektträger, Kommunen, Engagierte und Interessierte zu den Neuerungen informiert. Die Neuerungen treten zum 01. April 2022 in Kraft.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/sms/beteiligung/themen/1028028?zugangscode=KGqMnrbg
Programm:
10.00 Uhr
- Begrüßung, Organisatorisches
- Grußwort von Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Impuls zur Novellierung der Richtlinie "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" (WOS) von Staatssekretär Sebastian Vogel
10.30 Uhr
- Vorstellung der neuen Richtlinie "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" inkl. Fragerunde
- Anja Zimmermann (SMS, Referatsleiterin Demokratieförderung)
- Anna-Magdalena Wöhnl (SAB, Gruppenleiterin Abteilung Bildung)
11:50 Uhr
- Abschlussgespräch mit Staatssekretär Sebastian Vogel