Ein Verein bietet viele Möglichkeiten, aber es gibt auch wirklich viel zu beachten: Bürokratie, Fristen, Pflichten...
In dem Workshop stellen wir die wichtigsten Aufgaben und Pflichten vor, die man als Verein hat. So bekommt ihr eine Checkliste für das Wichtigste, das ihr als Verein erledigen müsst. Auf dieser Basis könnt ihr für euch eine Aufgabenplanung erstellen, inklusive zeitlicher Planung und Verteilung von Verantwortlichkeiten. Dadurch könnt ihr vermeiden, dass ihr Pflichten versäumt, was zum Beispiel zu Mahngebühren führen kann.
Die Themen sind unter anderem:
- Mitgliederversammlung
- Tätigkeitsbericht/ Geschäftsbericht
- Verwaltung der Vereinsfinanzen/ Abrechnungen
- Erklärungen gegenüber dem Finanzamt
- Versicherung
- Datenschutz
Die Themen, die für euch besonders wichtig sind, besprechen wir intensiver.
Hier geht's zum Flyer des Workshops
Anmeldung per E-Mail bis zum 5. Juni 2022 an comparti@agiua.de
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des Projekts "Comparti" des AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Chemnitz, des Projekts "SAQsen!" des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften und der Bürgerstiftung Chemnitz.