News
Start der Bewerbungsphase für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie am 19. Juli 2021
Der Sächsische Förderpreis für Demokratie 2021 geht in eine neue Runde. Auch im zweiten Jahr der Corona Pandemie loben die Amadeu Antonio Stiftung, die Freudenberg Stiftung, die Sebastian Cobler Stiftung, die Dirk Oelbermann Stiftung sowie die Doris-Wuppermann-Stiftung den Preis aus.
Gesucht werden Projekte und Initiativen, die sich für eine starke demokratische Kultur engagieren. Die Bewerbung erfolgt ab dem 19. Juli über ein Online-Formular, die Frist zur Einreichung endet am 29. August 2021.
Für den Projektpreis 2021 werden Projekte oder Initiativen gesucht, welche
- sich für eine demokratische Alltagskultur stark machen,
- sich aktiv mit Diskriminierung auseinandersetzen,
- sich für die Einhaltung von Menschenrechten und Minderheitenschutz engagieren,
- sich offensiv mit Antisemitismus, Rechtsextremismus und Rassismus auseinandersetzen,
- sich für eine starke demokratische Jugendkultur in Gemeinden, Städten oder Landkreisen engagieren,
- in ihrer Arbeit Jugendliche ansprechen, die eine menschenrechtsorientierte Grundhaltung haben,
- intersektionale Ansätze verfolgen,
- Betroffene rechter Gewalt oder Geflüchtete in ihrer Region unterstützen.
Für ein Beratungsgespräch kontaktieren Sie gern die Amadeu Antonio Stiftung unter Tel.: 0341 – 462626 – 226 oder E-Mail: foerderpreis@amadeu-antonio-stiftung.de
Wenn Sie sich bewerben wollen, finden Sie ab 19. Juli alle Unterlagen unter www.demokratiepreis-sachsen.de. Ihre Bewerbung muss bis spätestens 29. August 2021 eingegangen sein. Aus allen Einsendungen wählt im Herbst eine Jury die Nominierten aus. Der Festakt erfolgt voraussichtlich Mitte November in Dresden. Die Preisgelder betragen zwischen 1000€ und 5000€.