News
Mai 2021
Sächsische Landesrichtlinie Integrative Maßnahmen Teil 1 - Antragsfrist 31. Juli 2021
Bis zum 31. Juli 2021 können wieder Projekte in der Richtlinie "Integrative Maßnahmen" beantragt werden. Im Rahmen des Projektes SAQsen! beraten und unterstützen wir Sie gern bei der Antragstellung! Kontaktieren Sie uns gern:
Beate Wesenberg / Projektleitung & Beraterin im Projekt SAQsen!
T 0157 396 11 771
mehr » Sächsische Landesrichtlinie Integrative Maßnahmen Teil 1 - Antragsfrist 31. Juli 2021
Förderaufruf WOS - Antisemitismus, Antiziganismus, Jüdisches Leben - Frist: 31.05.2021
Im Rahmen des Landesprogramms »Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz« können bis zum 31. Mai 2021 nochmals Anträge zur Förderung von Projekten im Jahr 2021 mit besonderem thematischen Schwerpunkt eingereicht werden:
- Antisemitismus
- Antiziganismus/Antiromaismus
- »Festjahr 2021 – Jüdisches Leben in Deutschland«
mehr » Förderaufruf WOS - Antisemitismus, Antiziganismus, Jüdisches Leben - Frist: 31.05.2021
18. Mai ist Deutscher Diversity-Tag
Unterzeichner_innen des Netzwerks "Charta der Vielfalt", sowie Organisationen, in denen Diversity gelebt wird, zeigen am Deutschen Diversity-Tag mit kreativen Aktionen bundesweit Flagge für Vielfalt. Digital flankiert wird der DDT21 durch den Hashtag #VielfaltVerbindet.
Sachsen startet Beteiligung für Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Sachsen soll ein eigenes Integrations- und Teilhabegesetz bekommen. Der Entwurf dafür wird in einem breiten Beteiligungs- und Dialogprozess gemeinsam mit Akteur*innen der aktiven Integrationsarbeit vor Ort sowie der Zivilgesellschaft erarbeitet.
Die Auftaktkonferenz fand am 6. Mai 2021 statt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir berichten wieder, sobald es Neuigkeiten gibt.
mehr » Sachsen startet Beteiligung für Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Åkzéñt - der Podcast von und über Migrant*innenorganisationen
Åkzéñt der Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Min-Sung und Sergio zusammen mit engagierten Menschen aus Migrant*innenorganisationen. In jeder Folge beschäftigen wir uns mit anderen Themen rund um die Arbeit der Migrant*innenorganisationen. Åkzéñt ist ein Podcast des Forums der Migrant*innen im Paritätischen.
Åkzéñt der Podcast findet Ihr unter: https://akzentderpodcast.podigee.io/1-digitalisierung
oder https://open.spotify.com/show/5VYP3JnYmmbVjv8irNdLCL
und überall da, wo es Podcasts gibt.
mehr » Åkzéñt - der Podcast von und über Migrant*innenorganisationen