Beratung für Migrant*innenorganisationen und Initiativen in Sachsen
Überblick
- Wir sind Ansprechpartner für Migrant*innen-Organisationen, Vereine und Initiativen in Sachsen.
- Wir beraten und begleiten Vereine und Initiativen zu den Themen Vereinsgründung, Fördermittelsuche, Antragstellung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsarbeit, Vernetzung.
- Wir bieten Coaching und Moderation für Vereine und Initiativen an, zum Beispiel moderieren wir Arbeitstreffen, unterstützen bei der Projektplanung und Ideenfindung sowie bei der Bearbeitung von Herausforderungen und Konflikten.
- Wir unterstützen die Suche nach Kooperationspartnern und die Vernetzung mit anderen Vereinen, Organisationen und Institutionen.
- Wir sind Mitglied im Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen und sind gut vernetzt mit zivilgesellschaftlichen und kommunalen Akteur*innen sowie anderen Berater*innen.
Unsere Angebote
- Individuelle Beratung bei uns im Büro in der Arndtstraße 63 in Leipzig
- Beratung per Telefon, E-Mail oder Video-Meeting
- Vor-Ort-Besuche bei den Vereinen und Initiativen
- Moderation von Treffen der Vereine und Initiativen
- Coaching (Einzelcoaching, Teamcoaching, Projektcoaching)
- Workshops entsprechend der Bedarfe der Vereine und Initiativen
- regionale Arbeits- und Vernetzungstreffen
- Engagement-Plattform "Aktiv in Sachsen"
- Fachtagung zu Themen der Migrationsgesellschaft - weitere Informationen
- Radio Zwischenraum auf RadioBlau - weitere Informationen
Kontaktieren Sie uns
Projekt "SAQsen!
Stark - Aktiv - Qualifiziert in Sachsen"
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Arndtstr. 63 | 04275 Leipzig