Über uns
Das Projekt
Mit dem Projekt „SAQsen! Stark - Aktiv - Qualifiziert in Sachsen" werden interkulturell arbeitende Vereine, Initiativen und insbesondere Migrant*innen-Organisationen unterstützt und bei ihrer gesellschaftlichen Teilhabe gestärkt. Projekte anderer Träger werden professionell begleitet und bei der Vereinsorganisation, der Antragsstellung, der Durchführung und dem Abschluss von Integrationsprojekten unterstützt. Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur Etablierung und Entwicklung einer in Sachsen lebendigen, vernetzten Projektelandschaft für innovative Integrationsprojekte zu leisten.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen des sächsischen Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften arbeitet bundesweit an den Schnittstellen von Familien-, Migrations- und Bildungspolitik. Wir sind auf Bundes-, Länder- und zugleich auf kommunaler Ebene die einzige Interessenvertretung migrantischer, binationaler und globaler Familien und Paare. Wir engagieren uns für die Grund- und Menschenrechte aller hier lebenden Familien und Paare, egal welcher Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Rassismuskritisch, diversitätssensibel und empowernd. Starke Gesellschaften brauchen Vielfalt und ihre vielfältigen Familien brauchen eine gerechte Partizipation und Teilhabe in dieser Gesellschaft. Dafür setzen wir uns ein.
Website des Bundesverbandes: https://www.verband-binationaler.de
Die Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Die Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig besteht seit 1992. Unser Angebot umfasst Beratung, Begleitung und Bildung im Kontext von Migration, Diskriminierung, Diversität und Empowerment. Die Geschäftsstelle in Leipzig verfügt durch langjährige Beratungsangebote und communitybasierte Arbeit mit Migrant*innenorganisationen über eine fundierte und lebensweltbezogene Expertise. Besonderes Anliegen ist dabei die Stärkung migrantischer Selbstorganisationen und -vertretungen.
Website der Geschäftsstelle Leipzig: https://www.binational-leipzig.de
Kontaktieren Sie uns
Projekt "SAQsen!
Stark - Aktiv - Qualifiziert in Sachsen"
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Arndtstr. 63 | 04275 Leipzig