Veranstaltungen
ONLINE-KURS - Stressprävention und Selbstfürsorge für Engagierte aus Migrant*innenorganisationen
Datum: Ort: Online
Dieser Kurs soll ein geschützterer Rahmen sein für engagierte BIPoC und Engagierte mit Migrationserfahrung, um Wege zur Selbstfürsorge zu erproben und für sich zu finden. Die body-mind-connection steht im Vordergrund. Die Trainerin liefert Impulse und gemeinsam in der Gruppe werden praktische Tipps und Übungen zur Förderung der subjektiven Gesundheit, Achtsamkeit, Fitness und Stressbewältigung durchgeführt.
- Stressmodelle, biologische und psychologische Prozesse
- Critical Wellness
- Übungen zur Selbstfürsorge und Stressbewältigung
- Mentales Training
- Körperliche Spannungslösung
- Atemübungen
- Achtsamkeitsübungen
- Stressregulation durch Sport
- Erstellung eines Planes für 2022
REFERENTIN
Mariela I. Georg
M.A. Personalentwicklung & Kommunikation, B.Sc. Psychologie
Website: https://empower-mental.de
ZIELGRUPPEN DES KURSES
Der Kurs richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte aus Migrant*innen-Organisationen sowie transkulturell arbeitenden Vereinen und Initiativen in Sachsen (Personen mit Migrationserfahrung/ internationaler Biografie, BIPoC).
TERMINE
Der Kurs findet online statt und besteht aus 4 Terminen. Es sollte möglich sein, dass Sie an allen Terminen teilnehmen können, da die Inhalte aufeinander aufbauen.
Donnerstag, 18.11.2021 – 18:00-20:15 Uhr
Mittwoch, 08.12.2021 – 18:00-20:15 Uhr
Samstag, 15.01.2022 – 10:00-12:15 Uhr
Mittwoch, 09.02.2022 – 18:00-20:15 Uhr
TEILNAHME
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch auf ca. 12 Teilnehmende begrenzt.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bis zum 31. Oktober 2021 an Beate Wesenberg: wesenberg@verband-binationaler.de
Schreiben Sie mir gern auch schon bei der Anmeldung, welche Themen und Fragen Sie besonders interessieren. Auch wenn Sie Fragen zu dem Kurs haben, können Sie mir sehr gern schreiben oder mich anrufen.
Es werden Ihnen kostenfrei Kursmaterialien zur Verfügung gestellt und vorher per Post zugeschickt: ein Begleitheft zum Kurs sowie ein Massageball/ Faszienball.
KONTAKT + INFORMATION
Beate Wesenberg
Projekt "SAQsen! Stark - Aktiv - Qualifiziert in Sachsen"
Telefon: 0157 396 11 771
E-Mail: wesenberg@verband-binationaler.de
Website: http://aktiv.binational-leipzig.de
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.
Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Arndtstr. 63 | 04275 Leipzig
https://binational-leipzig.de