Netzwerk Tolerantes Sachsen (TolSax)
Aktivität & Angebote
Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von 120 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen.
Dabei ist das Netzwerk so vielfältig wie seine Mitglieder. In verschiedenen Regionen des Freistaates arbeiten die Initiativen und Organisationen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen: Förderung demokratischer Gemeinwesenarbeit, Beratung von Opfern rechtsmotivierter Gewalt, Stärkung und Akzeptanzförderung selbstbestimmter Lebensrealitäten, Angebote für Projekttage an Schulen, Empowerment, Sensibilisierung für Antidiskriminierung, antirassistische entwicklungspolitische Bildungsarbeit und vieles mehr.
Alle Mitglieder vereint das Ziel, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit kreativ und gewaltfrei entgegenzuwirken und die gesellschaftliche Teilhabe Aller voranzubringen.
Das Netzwerk wurde 2001 gegründet, um den vielfältigen Vereinen eine starke Stimme zu geben.
Kontakt
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Veranstaltungen und Mitglieder
Frank Schubert
T 03425 82 999 59